
Die Protze ist ein einachsiger Karren, der zum Transport eines Geschützes mit der Lafette verbunden wird. Die Pferde werden vor der Protze eingespannt. Durch die Einführung der Protze wird aus dem instabilen einachsigen Geschütz eine stabile Transporteinheit, die die Zugpferde nicht mehr mit ihrem Gewicht belastet und nur noch Zugkraft verlangt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Protze
[Begriffsklärung] - Protze steht für: Protze ist der Familienname folgender Personen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Protze_(Begriffsklärung)

Protze , der Vorderwagen der Geschütze und Munitionswagen, trägt hinter der Achse auf dieser oder auf den Protzarmen einen Protzhaken oder Protznagel, über welchen die Lafette oder der Hinterwagen mit der Protzöse oder dem Protzloch des Schwanzriegels gehängt, "aufgeprotzt", wird (s. Lafette). Protzen, über deren Achse ein Kasten zu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zweirädriger, karrenähnlicher Wagen, an den die pferdebespannten Geschütze zur Fortbewegung angehängt wurden. Im Protzkasten befand sich Zubehör und Munition.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/protze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.