
Mineralölkohlenwasserstoffe
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/mkw.html

Mineralölkohlenwasserstoffe werden als Grundstoffe der Petrochemie oder als Lösungsmittel eingesetzt. Sie sind daher Bestandteile von Mineral-, Heiz- und Schmieröl sowie von Benzin- und Dieselkraftstoff. MKW sind im Boden unter geeigneten Milieubedingungen relativ leicht abbaubar. Bei Eintritt in das Grundwasser werden sie bis zur Sättigung gel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

(Mineralölkohlenwasserstoffe) Zu den biologisch nur sehr schwer abbaubaren MKW gehören beispielsweise Benzin, Heiz- , Diesel- und Maschinenöle. Öle verursachen in Böden und Gewässern starke Verseuchungen. Die Ausbreitung des Öles im Boden kann durch die Schichtung des Bodens und Kapillarwirkungen gehemmt werden. Eine zunehmende Verschmutzung...
Gefunden auf
https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing1.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.