
Abkürzung für stratosphärisches Sulfataerosol.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4524

SSA bezeichnet: ssA bezeichnet: ssa steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SSA

Šsa ist ein schwedischer weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name Šsa kommt aus der nordischen Mythologie und bedeutet Ase. == Namenstag == == Varianten == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Åsa

Abkürzung für 'Serial Storage Architecture' - Alternative von SCSI, Fibre Channel. SSA ist zwar billiger als Fibre Channel, dafür aber nicht ganz so schnell. Beide Schnittstellen bieten mehr Bandbreite und ermöglichen weitere Distanz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Serial Storage Architecture. Von IBM entwickeltes Bus- und Schnittstellensystem, das auf dem SCSI-Standard aufbaut, aber nicht parallel, sondern seriell funktioniert. Es bietet z.B. Anschluss von bis zu 127 Geräten, die untereinander kommunizieren können, Schreib- und Lesekanäle mit hohen Übertragu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

SSA Abkürzung für Segment Search Argument. siehe: Segment Search Argument
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

SSA Abkürzung für Structured Systems Analysis. siehe: Structured Analysis
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Serial Storage Architecture" †¢ Alternative von SCSI, Fibre Channel. SSA ist zwar billiger als Fibre Channel, dafür aber nicht ganz so schnell. Beide Schnittstellen bieten mehr Bandbreite und ermöglichen weitere Distanzen als SCSI.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Serial Storage Architecture' †¢ Alternative von SCSI, Fibre Channel. SSA ist zwar billiger als Fibre Channel, dafür aber nicht ganz so schnell. Beide Schnittstellen bieten mehr Bandbreite und ermöglichen weitere Distanzen als SCSI.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Abkürzung für Serial Storage Architecture (Serielle Speicherarchitektur). Eine Schnittstellenspezifikation von IBM, bei der die Geräte in einer Ring-Topologie angeordnet sind. Bei SSA, kompatibel zu SCSI-Geräten, können Daten mit 20 Megabyte pro Sekunde in beiden Richtungen übertragen werden. ® siehe auch SCSI-Gerät.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Serial Storage Architecture
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/ssa.html

Specific Support Action
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.