
Der Primitivismus strebt eine gesellschaftliche Rückkehr zu vor-industriellen, und oft sogar vor-landwirtschaftlichen Produktions- und Lebensverhältnissen an. == Richtungen == Primitivismus wird in erster Linie als utopistische Strömung innerhalb des Anarchismus verstanden. Es wird eine Revolution und Rückkehr zu einer biologischen „Ursprün...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Primitivismus
[Kunst] - Der Begriff Primitivismus wurde erstmals in Frankreich im 19. Jahrhundert als kunsthistorischer Begriff gebraucht und bedeutete eine Imitation des Primitiven, wobei man unter den „Primitiven“ zunächst die Italiener und Flamen des 14. und 15. Jahrhunderts verstand. Im Webster von 1934 wurde der Begriff erweite...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Primitivismus_(Kunst)

Der Primitivismus, die Rückbesinnung auf die urspünglichen, archaischen und magischen Kult- und Kunstformen der Naturvölker, ist eine der zentralen Anregungsquellen für die Kunst der Moderne. Entstanden als Gegenbewegung zum normativen Anspruch der akademisch klassischen Kunst. Erfüllt romantische Sehnsucht nach dem Urspr&u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Primitivịsmus der, Bezeichnung für eine Tendenz in der modernen Kunst, sich auf sehr ursprüngliche, wegen ihrer fremdartigen (»magischen«) Qualitäten geschätzte Kunstformen zu beziehen. So ließen sich u. a. die Künstler des Expressionismus, Fauvismus, Kubismus und Surrealismus v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.