Obere Einflussstauung Bedeutung

Suchen

Obere Einflussstauung

Obere Einflussstauung Logo #42000 Als obere Einflussstauung (OES) bezeichnet man in der Medizin ein Symptom, bei dem der venöse Rückfluss zum Herzen aus den oberen Extremitäten und dem Kopf behindert wird. Es äußert sich in Form von gestauten angeschwollenen Halsvenen und Armvenen. == Klinik == Diagnostiziert wird die OES beim 45° Oberkörper-hochgelagerten Patienten. Hierbe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Obere_Einflussstauung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.