Nähen Ergebnisse

Suchen

Nähen

Nähen Logo #42000 Als Nähen bezeichnet man das Verbinden von Stoffen durch eine Naht. Es ist eine der ältesten handwerklichen Tätigkeiten, die frühzeitig entwickelt wurde und im Laufe der Menschheitsgeschichte eine wichtige Rolle spielte. Bis heute wurde eine Vielzahl verschiedenster Nähverfahren entwickelt. Heute wird in der DIN 61400 Nähen definiert als jen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nähen

Nähen

Nähen Logo #42000[Medizin] - Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Enden verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute unverzichtbare chirurgische oder operative Technik, da eine Wunde am schnellsten komplikationslos verheilt, wenn zusammengehörige Wundschichten spannu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nähen_(Medizin)

Nähen

Nähen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. welches ehedem überhaupt verbinden bedeutet haben mag, von welcher längst veralteten Bedeutung noch in Nähdraht ein Überbleibsel ist. Jetzt bedeutet es nur noch vermittelst der Nadel und eines Fadens zusammen fügen, und in weiterer Bedeutung, auch vermittelst der Nadel un...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_454

Nähen

Nähen Logo #42295Nähen , mit Hilfe von Nadel und Faden Gewebe befestigen, verbinden oder verzieren und zwar durch Hand- oder Maschinenarbeit. Die bei der Handarbeit benutzte Nähnadel hat am dickern Ende ein Öhr, durch welches der Faden hindurchgezogen wird, und beim N. sticht man die Nadel stets vollständig durch das Gewebe hindurch (Unterschied von der Maschin...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nähen

nähen Logo #42871- Naht: Schneiderei Naht: Schneiderei - (Stoff-, Leder- u. a.) Teile mittels eines Fadens verbinden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/naehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.