
Nystagmus (aus {ELSalt|nystagmos νυσταγμός} ‚Schläfrigkeit‘, zu nystazō ‚nicken‘, ‚schlummern‘) bezeichnet die unkontrollierbaren, rhythmischen Bewegungen eines Organs, üblicherweise jedoch der Augen, so dass unter Nystagmus in der Regel ein Augenzittern verstanden wird. Er kommt physiologisch vor, aber auch pathologisch, z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nystagmus

Augenzittern bei Schäden des Labyrinths im Innenohr. Man unterscheidet einen Spontan-N. in Ruhestellung vom Lage-N. als Reaktion auf Reizung des Gleichgewichtsorgans und bei Gleichgewichtsstörungen. Daneben gibt es eine Reihe von N.-Formen, die künstlich herbeigeführt werden können, und die für die ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1722

Augenzittern
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstn.html

Unwillkürliche, rhythmische und schnell aufeinander folgende Zuckungen der Augäpfel. Beim Drehnystagmus wird der Körper mehrfach um seine Längsachse gedreht. Beim abrupten Anhalten und Fixieren eines Punktes ist ohne alkoholische Beeinflussung ein Nystagmus von ca. 3-5 Sekunden D...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/nystagmus.shtml

Nicht beeinflußbare schnelle Bewegungen der Augen, von einer Seite auf die andere und von unten nach oben, in einer Drehbewegung oder einer Kombination all dieser Bewegungen.
Gefunden auf
https://www.behinderung.org/glossar.htm

Nystạgmus der, das Augenzittern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nys/t
agmus
En: nystagmus; nystaxis unwillkürliche, rhythmische Bewegungen eines Organs; i.e.S. das 'Augenzittern' mit langsamer Bewegung in der einen u. schneller nachfolgender in der entgegengesetzten Richtung (nach der der N. benannt wird) oder aber in Form gleichmäßig-pendelnder Bewegungen ('undulierender N.'). Unterschieden al...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Nystagmus wird eine unwillkürliche rhythmische Augenbewegung bezeichnet. Nystagmen verhelfen zur Blickstabilisierung bei Kopf- und Körperbewegungen. Sie werden vom Gleichgewichts- und Sehsyste...
Gefunden auf
https://www.mauderli-hno.ch/Lexikon/Lex_nystagmus.html

Als Nystagmus werden unkontrollierbare Bewegungen eines Organs bezeichnet. Mediziner nutzen den Begriff meist, um unwillkürliche Augenbewegungen zu beschreiben.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

N. oder Augenzittern kann entweder künstlich hervorgerufen werden oder tritt als Krankheitszeichen bei der Epilepsie sowie bei Vergiftung oder Verletzung des Kleinhirns und des Hirnstamms auf.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Nystágmus , s. Augenzittern.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vermehrte Harnausscheidung in der Nacht
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Nys

Augenzittern Schnell aufeinanderfolgende, unwillkürliche, rhythmische Augenbewegung
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Augenzittern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nystagmus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.