Nutation Ergebnisse

Suchen

Nutation

Nutation Logo #42000 Der Ausdruck Nutation (lateinisch: Nicken) bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nutation

Nutation

Nutation Logo #42000[Anatomie] - Unter Nutation versteht man in der Medizin und Physiotherapie die möglichen Bewegungen des Kreuzbeines. Dieses kippt dabei nach ventral um seine horizontale Achse. Die Gegenrichtung wird als Gegen-Nutation (Kontranutation) bezeichnet. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nutation_(Anatomie)

Nutation

Nutation Logo #42000[Astronomie] - Unter Nutation (zu lateinisch nutare „nicken“) versteht die Astronomie eine kleine periodische Schwankung der Richtung der Erdachse, die sich dem gleichmäßigen Kegelumlauf der Erdachse, der Präzession, überlagert. Ihre Periodendauer beträgt 18,6 Jahre, und ihre Amplitude ist 9,2" rechtwinklig zur Ekl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nutation_(Astronomie)

Nutation

Nutation Logo #42000[Botanik] - Als Nutation oder Nutationsbewegung bezeichnet man in der Botanik die autonome, meist kreisende Bewegung (Circumnutation) von Sämlingen, Windengewächsen oder Ranken, die nicht durch Umweltfaktoren, sondern endogen gesteuert werden. Zur Nutationsbewegung kommt es durch unterschiedlich schnelles Wachstum der ver...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nutation_(Botanik)

Nutation

Nutation Logo #42000[Physik] - Unabhängig davon kann ein Kreisel, auf den Momente wirken, auch noch eine Präzessionsbewegung ausführen. Eine mathematische Beschreibung der Kreiselbewegung wird durch die eulerschen Gleichungen ermöglicht. == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nutation_(Physik)

Nutation

Nutation Logo #42833 Lateinische Bezeichnung (dt. „das Schwanken“) für die selbsttätige, ohne äußeren Reiz ausgeführte Wachstums-Bewegung (nutieren) der Pflanze. Dies entsteht durch ungleiches Wachstum verschiedener Seiten eines Pflanzenteiles. Dazu zählen beim Rebstock zum Beispiel das Öffnen von Knospen oder die kreisende Suchbewegung von Ranken. Der ...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/nutation

Nutation

Nutation Logo #40188Die Nutation ist eine der Präzession überlagerte wellenartige Taumelbewegung der Erdachse. Sie hat eine Periode von 18.6 Jahren und lässt den Himmelspol nur um wenige Bogensekunden schwanken. Sie ist also von weit geringerer Bedeutung als die Präzession.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Nutation

Nutation Logo #40161
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Nutation

Nutation Logo #40184Nutation stammt von lat. 'nutare', d.h. nicken, ein Nebeneffekt, welcher die Präzession überlagert, so dass der Präzessionskreis wie Wellblech aussieht. Ursache ist der Mondeinfluss. Die Mondbahn ist um 5,°1 zur Ekliptik geneigt Deklinationswerte des Mondes ändern sich, sie ist dann am höchsten, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Nutation

Nutation Logo #42134Nutation (Grafiken) Astronomie Nutation die, Astronomie: der Präzession der Erdachse überlagerte Störung mit einer Periode von 18,6 Jahren, die im Wesentlichen auf die Drehung der Mondbahn zurückgeht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nutation

Nutation Logo #42134Nutation die, Botanik: durch ungleiches Wachstum gegenüberliegender Seiten eines Pflanzenteils verursachte Krümmungsbewegung, z. B. die Entfaltung einer Knospe oder die kreisende Bewegung einer Ranke.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nutation

Nutation Logo #42134Nutation die, Physik: 1) kleine periodische Schwankungen des Öffnungswinkels des Präzessionskegels bei der allgemeinen Bewegung des rasch rotierenden schweren symmetrischen Kreisels. Diese Bewegung, die pseudoreguläre Präzession, setzt sich aus einer regulären Präzession und der Nutation zusammen. 2...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nutation

Nutation Logo #42214Leichtes, langsames 'Nicken' der Erdachse, verursacht durch die Tatsache, daß sich der Mond zeitweise oberhalb und zeitweise unterhalb der Ekliptik befindet und dadurch seine Anziehungskraft auf die Erde nicht immer in der gleichen Richtung wie die Sonne ausübt. Als Ergebnis 'nickt' die Position der Himmelspole um etwa 9 Bogensekunden zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Nutation

Nutation Logo #42695[nutation] Symbol für Sauerstoff (Oxygen). Atom der Ordnungszahl 8 (das heisst, es besitzt 8 Protonen im Kern. Häufigstes Isotop auf der Erde ist 16-O mit einem symmetrischen Kern (8 Protonen, 8 Neutronen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Nutation

Nutation Logo #42276Von lat. 'Schwankung'. Gemeint ist die Schwankung der Erdachse, die der Präzessionsbewegung überlagert ist. Die Nutation bewirkt ein Pendeln der Erdachse, so dass die wahren Himmelspole eine kleine Ellipsenbahn um die mittleren Pole beschreiben. Aus der Nutation resultiert auch ein leichtes Schwanken der Ekliptik. Die Nutation ist eine Folge der ...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Nutat

Nutation

Nutation Logo #42295Nutation (lat.), das von Bradley entdeckte "Wanken" der Erdachse um eine mittlere Lage, gleich der Präzession (s. d.) eine Folge der Anziehung von Sonne und Mond auf die von der Kugelgestalt abweichende Erde. Vermöge der Präzession beschreibt der mittlere Pol des Äquators in ungefähr 26,000 Jahren um den Pol der Ekliptik einen Kreis,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nutation

Nutation Logo #42871(Astronomie) periodische Störung der Lage der Ebene des Erdäquators zur Ebene der Ekliptik, hervorgerufen durch den Einfluss (Anziehung) des Mondes auf den Äquatorwulst der abgeplatteten Erde ( Präzession ). Infolge der Nutation umwandert der Himmelspol in 18,6 Jahren einen Kreis von 9,2 ″ Halbmesser um einen mittleren...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nutation-astronomie

Nutation

Nutation Logo #42871(Botanik) nicht von Außenfaktoren ausgelöste oder gerichtete Krümmungsbewegungen bei Pflanzen, hervorgerufen durch eine unterschiedliche Wachstumsgeschwindigkeit innerhalb der betroffenen Organe. Nutation bewirkt die kreisenden Bewegungen von Ranken und Sprossen sich windender Pflanzen und bei Keimlingen (Circumnutation).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nutation-botanik

Nutation

Nutation Logo #42871(Physik) das Wandern der Figurenachse eines symmetrischen Kreisels um eine raumfeste Drehimpulsachse (reguläre Nutation). Die von der Figurenachse umfahrene Kegelfläche heißt Nutationskegel. Beim unsymmetrischen Kreisel vollführt die Figurenachse kleine Schwankungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nutation-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.