
Als Nullbund (englisch Zero Fret) wird das Bundstäbchen vor dem 1. Bund, direkt hinter dem Sattel, auf dem Griffbrett von Saiteninstrumenten bezeichnet. Die Saiten eines mit Nullbund ausgestatteten Instrumentes liegen auf diesem Bund stets auf, wodurch ungegriffen angespielte Saiten („Leersaiten“) genauso wie gegriffene Saiten klingen. Gelege...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nullbund

Nullbund, bei bundierten Instrumenten wie Gitarre, elektrische Gitarre und elektrische Bassgitarre Bezeichnung für einen in unmittelbarer Nähe des Sattels in das Griffbrett eingelassenen Bund; die Saite liegt auf diesem Bund auf. Sinn des Nullbundes ist es, den Klang leerer, also nicht gegriffener S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.