
ist das Amt und der Amtsraum eines Notars sowie eine Gesamtheit von Notaren.Kroeschell, DRG 1,2; Oesterley, F., Das deutsche Notariat, Teil 1f. 1842ff., Neudruck 1975; Conrad, H., Die geschichtlichen Grundlagen des modernen Notariats in Deutschland, Deutsche Notarzs. 55 (1960), 3; Knemeyer, F., Das Notariat im Fürstbistum Münster, Diss. jur. Mün...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Notariat (lat.), die Gesamtheit der von der Staatsgewalt zur Aufnahme und Beglaubigung von Rechtsakten ermächtigten Personen (Notare, lat. notarii, franz. notaires), auch die Summe der denselben übertragenen Befugnisse; Notariatsurkunden (Notariatsinstrumente), die von einem Notar in amtlicher Eigenschaft aufgenommenen Urkunden, welche öffentlic...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.