
(Abk, Internet, Netzwerk) (Network Time Protocol) ; Bei einer weltweiten Kopplung von Rechnern ist es sehr wichtig, dass alle mit der gleichen Zeitbasis arbeiten. Das NTP ermöglicht die Abstimmung auf Millisekunden genau.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung für Nucleosidtriphosphat
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Abkürzung für Network Time Protocol . NTP ist ein Protokoll, das die Zeitsynchronisation der Systemzeit eines Computers mit einem Server oder einer anderen Quelle reguliert. Das NTP ermöglicht eine sehr hohe Zeitgenauigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Mit Hilfe des Network Time Protocols können Rechner im Internet ihre lokale Zeit justieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Subst. Abkürzung für Network Time Protocol. Ein Protokoll, das für das Synchronisieren der System-Zeit bei einem Computer mit einem Server oder einer anderen Referenzquelle (z.B. einem Radio, einem Satellitenempfänger oder einem Modem) verwendet wird. NTP ermöglicht eine Zeitgenauigkeit von einer Millisekunde bei lokalen Netzwerken und einigen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

steht im Englischen für 'Network Time Protocol'. Gemeint ist damit ein Protokoll zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit in einem Netzwerk. Dabei fungiert ein vernetzter Computer als sogenannter 'Time-Server', der das verbindliche Datum und die verbindliche Uhrzeit bereitstellt. Die angeschlosse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Abkürzung für 'Network Time Protocol' - erlaubt die Synchronisation der Zeit über das Internet mittels eines Zeitservers
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/401

1) Network Termination Point Netzwerkendstelle 2) Network Time Protocol
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/ntp.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.