Partialdruck Ergebnisse

Suchen

Partialdruck

Partialdruck Logo #42818Teildruck einer Gaskomponente in einem Gasgemisch idealer Gase. Querverweis: Druckeinheiten, Immissionskenngrößen
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1265

Partialdruck

Partialdruck Logo #42000 Der Partialdruck ist der Druck, der in einem Gemisch aus idealen Gasen einer einzelnen Gaskomponente zugeordnet ist. Der Partialdruck entspricht dem Druck, den die einzelne Gaskomponente bei alleinigem Vorhandensein im betreffenden Volumen ausüben würde. == Unterscheidung == In der Meteorologie wird der Begriff Dampfdruck als Synonym für den Pa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Partialdruck

Partialdruck

Partialdruck Logo #42134Partialdruck, in einem Gemisch von Gasen oder Dämpfen der von einer Komponente des Gemisches ausgeübte Teildruck. Bei idealen Gasen gilt das daltonsche Gesetz: Die Partialdrücke der einzelnen Komponenten verhalten sich so, als ob jede Komponente der Mischung den Raum allein ausfüllen würde. Die Summ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Partialdruck

Partialdruck Logo #42249Partial/druck Syn.: Partiärdruck; P (Abk.); p (Abk.) En: partial pressure Fach: Physik Teildruck eines Gases in einem Gasgemisch. Ist bei idealen Gasen für jede Komponente so groß, als ob diese allein das gegebene Volumen ausfüllen würde; d.h., die Partialdrücke verhalten sich zueinander wie die Molzahlen der beteiligten Gase.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Partialdruck

Partialdruck Logo #40066[lat. pars, partis = Teil] Der Partialdruck (oder Teildruck) stellt denjenigen Druck dar, den ein Gas entsprechend seiner Fraktion in einem Gasgemisch einnimmt. Dieser Zusammenhang wird im Daltonschen Gesetz der Partialdrucke näher ausgeführt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Partialdruck

Partialdruck Logo #42654Der von einem bestimmten Gas innerhalb eines Gasgemenges ausgeübte Teildruck.
Gefunden auf https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Partialdruck

Partialdruck Logo #42871der von jedem einzelnen Gas einer Mischung mehrerer idealer Gase ausgeübte Teildruck. Der Partialdruck des einzelnen Gases ist gleich dem Druck, den es auch ausüben würde, wenn es allein anwesend wäre. Der Gesamtdruck ist also gleich der Summe der Partialdrucke, d. h. der einzelnen Teildrucke (Dalton'sches Gesetz).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/partialdruck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.