Die Normfarbtafel erhält man, wenn man für das Normvalenz-Dreieck die Form eines rechtwinklig-gleichschenkligen Dreiecks wählt. Als Dreieckskoordinaten erscheinen bei dieser Form die Normfarbwertanteile x, y als rechtwinklige Koordinaten, so daß ein Farbort mit Hilfe der kartesischen Koordinaten x, y eingetragen werden kann (R, 71).
Gefunden auf https://www.zwisler.de/glossary/glossary.html