Nitrit Ergebnisse

Suchen

Nitrit

Nitrit Logo #42841Bestimmte Bakterien wandeln im Lebensmittel oder während der Verdauung Nitrat in Nitrit um, vor allem beim langsamen Abkühlen und Wiederaufwärmen von nitratreichen Lebensmitteln (beispielsweise Spinat). Gepökelte Fleischwaren wie Kasseler, Salami oder roher Schinken enthalten ebenfalls Nitrit (Nitritpökelsalz). Nitrit kann bei Säuglingen den....
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Nitrit

Nitrit Logo #42049Ein Salz der salpetrigen Säure(z.B. NaNO2) Dieses Salz kann mit der Hilfe von Teststreifen im Harn festgestellt werden. Es entsteht in der Blase bei massenhafter Anwesenheit und durch Einwirkung von Bakterien aus Nitrat, das sich durch künstliche Düngung in unserer Nahrung und im Trinkwasser anreich...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1707

Nitrit

Nitrit Logo #40069Nitrit ist eine Stickstoffverbindung, die im Teichwasser bereits in geringer Konzentration unter 1mg/l toxisch auf die meisten Fische wirkt. Unter stabilen Bedingungen wird das Nitrit, welches beim Abbau von Ammonium freigesetzt wird, sehr schnell weiter zu dem wesentlich unschädlicheren Nitrat umgewandelt. Ein messbarer Nitritgehalt im Teich ist ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Nitrit

Nitrit Logo #40122Nitrat kann von einigen Bakterien in N.(NO2-) umgewandelt werden. So kann N. im Boden, in Lebensmitteln und im Körper des Menschen entstehen. N.ist an der Bildung der krebserregenden Nitrosamine beteiligt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Nitrit

Nitrit Logo #40124Nitrit kann durch chemische Reduktion von Nitrat unter anderem auch in verzinkten Eisenrohren der Hausinstallation entstehen. Nach TVO 2003 gelten für Nitrit zwei Grenzwerte. 0,1 mg/l am Wasserwerksausgang 0,5 mg/l am Zapfhahn des Verbrauchers Die Summe aus Nitratkonzntration geteilt durch 50 und der Nitritkonzentration ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Nitrit

Nitrit Logo #42570Nitrit (NO2-) entsteht, wenn Nitrat (NO3-) unter Mitwirkung von Bakterien reduziert wird. Solche Bakterien kommen überall in unserer natürlichen Umwelt und auch im Körper von Menschen und Tieren vor. Nitritionen sind sehr reaktionsfreudig und gehen schnell mit anderen Teilchen neue Verbindungen ein. Sie verbinden sich mit Eiweißstoffen zu Nitro...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42570

Nitrit

Nitrit Logo #42614Nitrit entsteht durch eine chemische Reduktion von Nitrat sowie beim Abbau von Ammonium und ist auch im Dünger vorhanden. Geringe Mengen an Nitrit sind für den Menschen gesundheitlich an sich unbedenklich, in größeren Mengen ist Nitrit jedoch krebserregend. Grenzwerte der TrinkwV 2001: 0,1 mg/l am Wasserwerksausgang, 0,5 mg/l am Zapfhahn des Ve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42614

Nitrit

Nitrit Logo #40104Die Umwandlung von relativ harmlosen Nitraten in gesundheitsschädigende Nitrite und Nitrosamine geschieht durch die Zubereitung von Lebensmitteln oder bei der Verdauung in Mund und Magen bei gleichzeitiger Anwesenheit von aminhaltigen Nahrungsbestandteilen. Amine sind Eiweißbausteine, die zum Beispiel in Fleisch vorkommen, und gehören als Nitros...
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Nitrit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.