
Ofenpass, rätoromanisch Pass dal Fuorn, Pass in den Graubündner Alpen, Schweiz, 2 149 m ü. M.. Die 37 km lange Passstraße verbindet das Oberengadin (bei Zernez) über das Münstertal mit dem Vinschgau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ofenpaß , fahrbarer Hochalpenpaß im schweizer. Kanton Graubünden, verbindet das Unterengadin mit dem Münsterthal. Bei Zernetz (1497 m) lenkt der Pfad in das enge Unterende des Spölthals ein, übersteigt zwei durch Bachtobel getrennte Gebirgsplateaus, Champ sech und Champ löng, steigt von letzterm zu einem Seitenthal des Spöl (1804 m) hinab, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Alpenpass im schweizerischen Kanton Graubünden, zwischen Zernez im Unterengadin und dem Münstertal (Val Müstair), 2149 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ofenpass
Keine exakte Übereinkunft gefunden.