
Mino bezeichnet: Miño ist der Familienname folgender Personen: Mino ist ein Namensbestandteil von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mino
[Gifu] - Mino (jap. 美濃市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu. == Geschichte == Die Stadt Mino wurde am 1. April 1954 gegründet. == Geographie == Mino liegt nördlich von Nagoya und Gifu. Der Fluss Nagara fließt durch die Stadt von Norden nach Süden. == Sehenswürdigkeiten == Am Fluss Nagara lieg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mino_(Gifu)

Minō (jap. 箕面市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōsaka in Japan. == Geographie == Minō liegt nördlich von Ōsaka und südwest von Kyōto. == Geschichte == Minō wurde am 1. Dezember 1956 gegründet. == Städtepartnerschaft == == Verkehr == == Söhne und Töchter der Stadt == == Angrenzende Städte und Gemeinden == == Weblinks == .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minō

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Miño

Vorname. Kurzform von Giacomo und Guglielmo.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-mann

Miño der, portugiesisch Minho, Fluss im Nordwesten der Iberischen Halbinsel, 310 km, entspringt im Bergland von Galicien, Spanien, bildet im Unterlauf zum Teil die spanisch-portugiesische Grenze, mündet in den Atlantischen Ozean.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. italienisch; Kurzform zu Giacomino (Jakob) oder Guglielmino (Wilhelm)
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

Fluss im nordwestspanischen Galicien, 340 km; entspringt in der Sierra de Meira, bildet im Unterlauf den Westteil der portugiesischen Nordgrenze, mündet bei Caminha in den Atlantischen Ozean; im Mittellauf zwei Stauanlagen mit Kraftwerken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mino
Keine exakte Übereinkunft gefunden.