
Metakommunikation ist gemäß dem Gestaltpsychologen Wolfgang Metzger eine Kommunikationsebene über Kommunikation. Ähnlich der Metaanalyse im Bereich der Erkenntnisforschung verlagern die Gesprächspartner ihre Aufmerksamkeit auf eine höhere Ebene der Betrachtung und sprechen darüber, wie sie miteinander umgehen oder was sie im Moment stark be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Metakommunikation

Mẹtakommunikation, 1) über verbale Verständigung hinausgehende Kommunikation, wie Gestik, Mimik oder Ähnliches; 2) Kommunikation über einzelne Ausdrücke, Aussagen oder die Kommunikation selbst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Metakommunikation, Psychologie: die Kommunikation über Kommunikation. Metakommunikation liegt zum einen vor, wenn sich zwei Kommunikationspartner über ihre aktuelle Kommunikation austauschen und diese kommentieren (»Ich finde, dass du ziemlich aggressiv argumentierst.«). Zum anderen hand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Für die Analyse der Kommunikation zwischen zwei oder mehr Personen oder Gruppen mit dem Ziel, die Kommunikationsbeziehungen transparent zu machen, hat sich der Begriff 'Metakommunikation' herausgebildet. Es handelt sich um die Kommunikation über die Kommunikation. Diese Vorgehensweise stellt eine Analyse der Kommunikationsbeziehungen auf verschie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Gesamtheit der Kommunikationssignale, die neben dem eigentlichen Inhalt bei der Verständigung eine Rolle spielen wie z. B. Gestik, Mimik. In der Sprachwissenschaft auch das Sprechen über Sprache oder über Formen von Kommunikation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/metakommunikation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.