
Sozialverhalten: Erstaunlich ist die Brutpflege der Nilkrokodile. Die Eier werden im feuchten Boden ca. 50 cm tief vergraben. Während der Brutzeit im Boden wird das Nest durch die Krokomutter bewacht und beschützt. Sind die Jungen zum Schlüpfen bereit, warten sie auf die schweren Schritte der Mutter und beginnen noch im Ei zu piepen. Das Rufen i...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Nilkrokodil: Zähne Zähne des Nilkrokodils Bei den Krokodilen, wie bei dem abgebildeten Nilkrokodil, stehen die Zähne auf den Rändern der Kieferknochen und sind hier in Zahnhöhlen eingekeilt. ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nilkrokodil

Dem Riesenreptil auf den Zahn gefühlt Das Nilkrokodil (Crocodylus niloticus) ist mit einer Körperlänge von bis zu sechs Metern das zweitgrößte heute noch lebende Krokodil. Die Hornplatten auf seiner Haut bilden einen Panzer, wodurch sich der deutsche Name `Panzerechs...
Gefunden auf
https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.