
Nikosthenes war ein Töpfer, der um 545 bis 510 v. Chr. eine Werkstatt in Athen betrieb. Die Signatur Nikosthenes epoíesen – Nikosthenes hat es gemacht ist die am häufigsten überlieferte Töpfersignatur aus der Antike überhaupt. Sie wurde auf bisher 139 schwarz- und 10 rotfigurig bemalten Gefäßen gefunden. Von besonderer Bedeutung waren di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikosthenes

Nikọsthenes, griechisch Nikosthẹnes, attischer Töpfer des 6. Jahrhunderts v. Chr., der wohl eigens für den etruskischen Markt arbeitete. In seiner Werkstatt wurde vermutlich die Six-Technik entwickelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.