
Niğde ist eine türkische Stadt in der Region Südanatolien und hat 100.418 Einwohner (Volkszählung 2008). Sie ist die Provinzhauptstadt der gleichnamigen Provinz Niğde. Die Kfz-Kennzeichen der Stadt und der Provinz beginnen mit der Ziffer 51. == Geschichte == In dem Fundament eines Hauses fand man eine Inschrift über Sarwanas von Nahita aus d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niğde
[Provinz] - Niğde ist eine kleine, ländliche Provinz der Türkei in Zentralanatolien am südlichen Rand von Kappadokien. Ihre Hauptstadt ist Niğde. Die Provinz hat 331.677 Einwohner (Volkszählung 2007) auf einer Fläche von 7.318 km². Sie grenzt an die Provinzen Kayseri, Adana, Mersin, Konya, Aksaray und Nevşehir. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niğde_(Provinz)

Nigde , Provinzhauptstadt in Zentralanatolien, Türkei, am Südrand Kappadokiens, 1 190 m über dem Meeresspiegel, 54 800 Einwohner; Teppichweberei. Zitadelle aus dem 13./14. Jahrhundert, seldschukische Moschee Ala ed-Din (1223) mit reich verziertem Portal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siehe: Taspinar.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-7438.htm

Nigde , Hauptstadt eines Liwa im türk. Wilajet Konia in Kleinasien, mit geräumigen Bazaren, schöner Moschee, vielen alten Architekturresten und 6000 bis 7000 Einw. In der Umgegend viel Weinbau.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.