
Nienkerken (auch niederdeutsch: Niggenkerken, Nigenkerken, Nyenkerken, Negenkerken, hochdeutsch: Neukirchen, lat. Nova ecclesia) bezeichnet eine 863 vom Kloster Corvey aus in der Nähe erbaute Kirche mit einem Kanonikerstift und die zeitweise zugehörige Siedlung. Bereits 1266 zogen die Kanoniker in die Stadt Höxter. == Geschichte == Abt Adalgar ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nienkerken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.