
Als Serpine werden bestimmte untereinander ähnliche Proteine bezeichnet. Die ursprünglich entdeckten Serpine sind in der Lage, die Enzymaktivität von Serinproteinasen zu blockieren. Serpine kommen in allen Lebewesen vor; beim Menschen machen sie etwa zehn Prozent des Plasmaproteins aus. Wichtige Serpine sind Antitrypsin, Antithrombin, Ovalbumin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serpine

Serpine Plural, körpereigene Proteaseinhibitoren (z. B. Antithrombin).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.