
Ein Feldbuch ist eine Dokumentation von Vermessungs- und anderweitigen Erkundungsergebnissen von Technikern und Wissenschaftlern. Im Bereich der Geodäsie nennt man die technische Zeichnung eines Vermessers, welche „im Feld“, also im Freien auf einem Feldbuchrahmen angefertigt wird, Feldbuch. Die Zeichnung ist meistens unmaßstäblich, ein Lin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldbuch

engl.: Field notebook Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Die in der Örtlichkeit - also im Felde - meist als Vermessungsriß geführte Niederschrift ermittelten Messungszahlen und Feststellungen, gegebenenfalls in Form einer Lageskizze. ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1323451589
Keine exakte Übereinkunft gefunden.