
Nienburg (niederdeutsch, entspricht hochdeutsch Neuenburg) heißen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nienburg
[Saale] - Nienburg (Saale) ist eine Stadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland). == Geografie == Zu Nienburg gehören die Ortsteile Altenburg, Grimschleben und Jesar. Die Stadt liegt im Naturpark Unteres Saaletal am Zusammenfluss von Bode und Saale. == Geschichte == === Mittelalter === Angesichts der Lage Nienbur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nienburg_(Saale)

<i>(Weser)</i> Nienburg (Weser), Kreisstadt von Nienburg (Weser) in Niedersachsen, an der mittleren Weser, 32 700 Einwohner; Glas-, chemische Industrie. Spätgotische Pfarrkirche (1441 geweiht), Rathaus (16. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(Weser)</i> Nienburg (Weser), Landkreis in Niedersachsen, 1 399 km<sup>2</sup>, 127 300 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nienburg , 1) (Mönch- oder Kloster-N.) Stadt im anhalt. Kreis Bernburg, am Einfluß der Bode in die Saale und an einer Verbindungsbahn zwischen den preußischen Staatsbahnlinien Leipzig-Wittenberge, Berlin-Blankenheim u. Halle-Klausthal, 55 m ü. M., hat ein Schloß (sonst Mönchskloster, jetzt Fabrik), eine schöne Schloßkirche, 2 Zuckerfabriken...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Niedersachsen) - Nienburg: Stadtwappen Stadtwappen - Kreisstadt in Niedersachsen, an der Weser (Hafen), nordwestlich von Hannover, 32 800 Einwohner; spätgotische Kirche (15. Jahrhundert), Rathaus (16. Jahrhundert); Fachhochschule; Glasindustrie. – Landkreis...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nienburg-niedersachsen
(Sachsen-Anhalt) Stadt in Sachsen-Anhalt (Salzlandkreis), an der Mündung der Bode in die Saale, 4300 Einwohner; Benediktinerabtei (10. – 16. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nienburg-sachsen-anhalt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.