
Die Niederlande ({NlS|Nederland}) sind eine parlamentarische Monarchie und Teil des Königreichs der Niederlande. Das im nördlichen Westeuropa liegende Land wird durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Zusammen mit Belgien und Luxemburg bilden die Niederlande die Benelux-Staaten. Die Hauptstadt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niederlande
[Begriffsklärung] - Niederlande: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niederlande_(Begriffsklärung)

Siehe auch: Altersfreigabe: Niederlande
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
(NL) Das Königreich der NL (Koninkrijk der Nederlanden) ist nordwestlicher Nachbar D; es gehört zu den sechs Gründerstaaten der EG/EU. Hauptstadt: Amsterdam; Sitz der Regierung und des Parlaments: Den Haag.Die Verfassung von 1983 legt eine konstitutionelle Erbmonarchie auf parlamentarisch-demokratischer Grundlage fest. Staatsoberhaupt: KÃ...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Holland, Pays-Bas oder Nederland findet man als Länderbezeichnung auf den Briefmarken. Die erste Briefmarke erschien 1852.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Größte Städte (Einwohner 1.1. 2004) Amsterdam739 100 Rotterdam598 900 Den Haag469 100 Utrecht270 200 Eindhoven207 900 Tilburg198 800 Groningen179 200 Almere170 700 Breda166 000 Nimwegen157 500 Apeldoorn156 000 Enschede153 000 Haarlem147 300 Arnheim141 600 Zaanstad139 800 Herzogenbusch133 500 Amersfo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Niederlande Das Gebiet der Niederlande erstreckt sich insgesamt über eine flache Landschaft; etwa ein Fünftel der Landesfläche liegt unter dem Meeresspiegel. Die Nordseeküste wird von der Westgrenze bis Den Helder von einem bis zu 60 m hohen Dünenstreifen gesäumt. Nördlich von Den Helder löst sich d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (1. 1. 2007) ProvinzLandfläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Hauptstadt Drente2 642486,2184Assen Flevoland1 419374,4264Lelystad Friesland3 349642,2192Leeuwarden Gelderland4 9751 979,1398Arnheim Groningen2 336574,4246...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Westeuropa. Fläche: 41.526 qkm. Bevölkerungszahl: 16.645.313 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 401 pro qkm. Hauptstadt: Amsterdam. Einwohner: 755.207 (Schätzung 2009).Regierungssitz: Den Haag. Einwohner: 489.410 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie seit 1848. Verfassung von 1814. Zwei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Niederlande. Die Landschaft am Unterlauf von Maas und Rhein war im FMA. größtenteils von Niederfranken, im Norden auch von Friesen sowie im Osten von Sachsen besiedelt. Karl d. Gr. zwang im 8. Jh. das Gebiet in sein Reich. Im 9. Jh. kamen die Niederlande an Lothringen, 925 - Flandern ausgenommen - a...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Niederlande , Königreich der (Koninkrijk der Nederlanden, auch bloß Nederland, hierzu Karte "Niederlande"), europäisches Königreich, zwischen 50° 45' 49''-53° 32' 21'' nördl. Br. und 3° 23' 27''-7° 12' 20'' östl. L. v. Gr. gelegen, grenzt im NO. an die preußische Provinz Hannover, im O. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Niederlande: Staatsflagge - Das Königreich der Niederlande wird volkstümlich oft als „Holland“ bezeichnet, wenngleich dieser Name eigentlich nur für das Marschland im Westen mit den Provinzen Nord- und Südholland gilt. Seit dem Ende des 2. Weltkriegs war das Land einer der Motoren der europä...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/niederlande
Keine exakte Übereinkunft gefunden.