
Name: Nickelin (Rotnickelkies). Formel: NiAs Härte 5,5 Glanz Metallglanz. Farbe: bleigrau, grau, kupferrot oder schwarz Strich bläulich schwarz Dichte [g/cm
3] 7,3 - 7,7 Kristallform hexagonal, ...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/sulfide/nickelin.htm
[Legierung] - Als Nickelin wird eine Kupfer-Legierung mit einem Anteil von 30% Nickel und 3% Mangan bezeichnet. Die technische Kurzbezeichnung lautet CuNi30Mn. Eng verwandt ist Isabellin Gelegentlich wird auch Neusilber - allerdings nicht korrekt - als Nickelin bezeichnet. Nickelin hat einen Schmelzpunkt von 1180 °C, eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nickelin_(Legierung)
[Mineral] - Nickelin, veraltet auch als Rotnickelkies, Arsennickel, Kupfernickel, Niccolit oder Nickelit bezeichnet sowie als chemische Verbindung Nickelarsenid bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Sulfide und Sulfosalze. Es kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem mit der chemischen Z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nickelin_(Mineral)

Nickelin der, das Mineral Rotnickelkies.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Formel NiAs Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Arsen, Nickel Strunz 8. Auflage II/C.20-020 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) II: Sulfide und Sulfosalze C: Sulfide mit Me:S,Se,Te = 1:1 20: Nickelin Gruppe Strunz 9. incl. Aktualisierungen 2.CC.05 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 2: Sulfide und Sulfosalze (Sulfide, Selenid...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Nickel

Nickelin , s. v. w. Rotnickelkies.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Mineralogie) Rotnickelkies.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nickelin-mineralogie
(Technik) eine Legierung aus 67% Kupfer, 30% Nickel und 3% Mangan; wird für elektrische Widerstände verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nickelin-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.