
Als Nichtraucherschutz bezeichnet man Maßnahmen, die geeignet sind, Personen, die nicht rauchen, wirksam vor den Gefahren des Tabakrauchs zu schützen (Passivrauchen). == Hintergrund == Tabakrauch ist gesundheitsschädigend, nicht nur für Personen, die aktiv Tabak rauchen, sondern auch für alle, die den Rauch anderer einatmen. Selbst der Rauch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtraucherschutz

Nichtraucherschutz: Rauchverbotsschild in der Provinz Girona im Nordosten von Spanien Nichtraucherschutz, der Schutz der Nichtraucher vor Belästigung und Gesundheitsbeeinträchtigung durch rauchende Dritte. Ein gesetzlicher Nichtraucherschutz existierte bisher nur lückenhaft: Nach § 5 Arbeitsstätten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rauchen verursacht Lungenkrebs †“ diese Erkenntnis ist nicht neu. Trotzdem gibt es Millionen Raucher, die sich und ihrer Umwelt mit Nikotin Schaden zufügen. Auch wer nicht raucht, kann durch das Passivrauchen gesundheitlichen Schaden nehmen. Deshalb wird der Nichtraucherschutz inzwischen immer wichtiger und in öffentlichen Gebäuden und Einri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641
Keine exakte Übereinkunft gefunden.