Stulle Ergebnisse

Suchen

Stulle

Stulle Logo #40186ursprünglich ein kleiner Brotlaib, heute für eine Schnitte Brot. Eine Klappstulle bezeichnet zwei aufeinandergelegte Stullen. Die erste Berliner Laubenkolonie bekam den Namen Trockene Stulle. Stulle fußt auf nl. stul = Brocken, Stück, Kloß Butter. Ø Bemme und vgl. auch Stollen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Stulle

Stulle Logo #42395Brotschnitte; oft in Verbindung mit dem jeweiligen Belag ("Butterstulle", "Käsestulle", "Schmalzstulle") oder mit dem Ort bzw. der Zeit, wo und wann diese vertilgt werden soll ("Schulstulle", "Pausenstulle")
Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/stulle.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.