
Der amerikanische Sänger mit den hervorragenden, zynischen Texten, den ausgeklügelten, aber eher stillen Piano-Arrangements und einer mit bewegtem Timbre erzählenden Stimme brillierte ab den 70ern nur im kleinen Kreis. In eingängigen Fremdinterpretationen konnten seine Songs mehr Erfolg haben ('I think it's going to rain T...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Newman, Randy (voc, p), am 28. November 1943 als Sohn eines renommierten Internisten, der vor seinem Medizinstudium kurz im Benny Goodman Orchestra Klarinette gespielt hatte, in Los Angeles geboren, bewies einer entzückten Kultgemeinde, 'daß Zynismus aus jedem Milieu erwachsen kann und daß der Blues dabei entbehrlich ist' ('Stereo Re...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Randy, US-amerikanischer Singer/Songwriter (Gesang, Klavier), * 28. 11. 1943 Los Angeles; bekannt durch sozialkritische Lieder, in denen er sich vor allem mit den Glücksversprechen des American Dream auseinandersetzt; viele seiner Songs wurden in Versionen anderer Interpreten zu Hits (u. a. „I Think It ’ s Going to Rain Today“...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/newman-randy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.