
Anonymous ({enS} für anonym, namenlos, ungenannt) bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anonymous
[Band] - Anonymous ist eine Punk-Rock-Band aus Andorra. == Geschichte == Die Gruppe wurde im Jahre 2004 gegründet und ist in Andorra und in Nordspanien (vor allem Katalonien) bekannt. Sie repräsentierten Andorra beim Semifinale des Eurovision Song Contest 2007 in Helsinki mit dem Lied „Salvem el món“, welches sie auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anonymous_(Band)
[Kollektiv] - Anonymous (amerikanisch-englische Aussprache [əˈnɒnɪməs], vom griechischen ανώνυμος für „(der/die) Namenlose/n“) ist ein Mem, der weltweit von verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen innerhalb der Netzkultur verwendet wird, um – mit oder ohne Abstimmung mit anderen – unter diesem Namen A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anonymous_(Kollektiv)

Anonymous ist der anonyme Zugriff auf einen Server (z.B. FTP, WWW oder News) ohne speziellen Account.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Anonymous Anonymer Zugriff auf einen Server, z. B. für FTP, WWW oder News ohne speziellen, personalisierten Account. siehe auch: Anonymes FTP
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. Wörtlich: »anonym«. Im Internet der standardmäßige Anmeldename, um Zugang zu einem öffentlichen FTP-Dateiarchiv zu erhalten. ® siehe auch Anonymous FTP.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Anonym Ohne Angabe des eigenen Namens.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Anonymer Zugriff auf einen Server (z.B. ftp, WWW oder News) ohne speziellen Account.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.