
Die Neun Deutschen Arien (HWV 202–210) sind ein Werk des Barock-Komponisten Georg Friedrich Händel (1685—1759) aus den Jahren 1724–1727. Neun schlicht anmutende Da-capo-Arien für eine Solostimme, ein begleitendes Melodie-Instrument und einen Basso continuo folgen einander: Schon die Titel verraten, dass Händel – berühmt als Schöpfer p...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neun_Deutsche_Arien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.