
Neunaugen: Kopf des Flussneunauges (Lampetra fluviatilis); deutlich sichtbar sind die sieben... Neun
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Bricken, Petromyzontidae), fischähnliche Familie der Rundmäuler mit unpaarigem Flossensaum, ohne Schuppen; an jeder Seite des Kopfes befinden sich neun wie Augen aussehende Organöffnungen: Nase, Auge, sieben Kiemenöffnungen. Mit dem saugnapfartigen, kreisrunden Maul saugen sich die Neunaugen entweder an Steinen oder an lebenden Fischen fest. D...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/N.htm

Familie der Rundmäuler mit rund 25 Arten; Bewohner von Gewässern der gemäßigten Breiten mit schlangenähnlichem Körper, 2 flachen, dreieckigen Rückenflossen und einer Reihe von 7 lochförmigen Kiemenspalten. Die Larven, Querder, entwickeln sich aus Eiern im Süßwasser, leben 3 Jahre im Sand und wandern dann zum Meer. Dabei bilden sich...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neunaugen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.