
Im tropischen Ostpazifik sind Gelbflossen-Thunfischschwärme oft mit Delfinschulen vergesellschaftet – ein biologisches Phänomen, das nur in dieser Meeresregion auftritt. Weil eine Delfinschule leicht von Booten oder Hubschraubern zu beobachten ist, wird beim Thunfischfang die Delfinschule mit einem Ringwadennetz umkreist, das dann von unten zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thunfische

Thunfische: Roter Thunfisch (Thunnus thynnus) Thunfische , zusammenfassende Bezeichnung für verschiedene zu den Makrelen gehörende Gattungen (besonders die Gattung Thunnus); makrelenähnliche und fast schuppenlose Fische mit blauschwarzem Rücken, silbrigen Seiten und weißem Bauch. Der Gewöhnliche Thu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thunfische (zool.: Thunidae) ist ein Sammelbegriff für Fische verschiedener, zu den Makrelen zählenden Gattungen. Thunfische sind also makrelenähnliche Fische. Ihr Körper ist mehr oder weniger lang gestreckt und fast schuppenlos. Die Schuppen bilden das so genannte Korselett und bedecken ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

(griechisch thynnos), zusammenfassende Bezeichnung für verschiedene zu den Makrelen gehörende Gattungen (besonders die Gattung Thunnus); makrelenähnliche und fast schuppenlose Fische mit blauschwarzem Rücken, silbrigen Seiten und weißem Bauch. Der Gewöhnliche Thunfisch oder Rote Thunfisch, (Thunnus thynnus) wird bis 4,5 m lang und 600 kg schw...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/T.htm

mehrere Gattungen, insbesondere Thunnus der Makrelen, in anderen Systematiken als eigene Familie, Thunnidae, aufgefasst. In tropischen und gemäßigten Meeren verbreitete große, torpedoförmige, schnell und ausdauernd schwimmende Hochseejäger mit kräftiger Muskulatur, die sich von schwarmbildenden Fischen ernähren und dabei weite Wanderu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thunfische
Keine exakte Übereinkunft gefunden.