
Subst. (network model) Eine dem hierarchischen Modell ähnliche Datenbank-Struktur (Layout) mit dem Unterschied, daß die Datensätze sowohl mehrere Parent-Datensätze als auch mehrere Child-Datensätze haben können. Ein Datenbank-Managementsystem, das das Netzwerkmodell unterstützt, läßt sich für die Simulation eines hierarchischen Modells ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Netzwerke helfen allgemein, Schnittstellenprobleme zu vermindern, die Koordination zu erleichtern und die Kooperation zu fördern. Besonders für Unternehmen, die Innovationsaktivitäten umsetzen, sind interne und externe Netzwerke eine wichtige Organisationsform der inner- und zwischenbetrieblichen Kooperation. Ein Netzwerk im organisatorischen Si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

engl.: Network model Themengebiet: Datenbanken Bedeutung: ist ein logisches Datenmodell zur Strukturierung von Datenbanksystemen. Gleichartige Daten werden in Recordsets gespeichert, die miteinander in Beziehung stehen. Dabei sind 1:n, n:1, n:m und m:n Beziehungen zwischen den...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1245
Keine exakte Übereinkunft gefunden.