
Als Nestlinge werden Jungtiere bezeichnet, die als so genannte Nesthocker noch im Nest ihrer Eltern leben. Der Begriff Nestling wird sowohl auf den Nachwuchs der Vögel angewandt als auch auf den Nachwuchs von Nagetieren, also zum Beispiel auf junge Ratten, Mäuse und Goldhamster sowie Kaninchen, die in den ersten zwei Wochen nach der Geburt nur v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nestling
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nestling, des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein junger Raubvogel, so lange er noch nicht fliegen kann, sondern sich im Neste aufhält. Auch ein Raubvogel, welcher im Neste gefangen und zahm gemacht worden; im mittlern Lat. Nidarius, Nidasius, Franz. Niais.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_802

Nestling , junger Vogel, der sich noch im Nest befindet; oft auch nur der nach Ausfliegen der Geschwister zurückbleibende junge Vogel. Dann ein jung aus dem Nest genommener Raubvogel, der zur Beize abgerichtet werden soll.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.