
Der Nervus vagus (kurz: Vagus) ist der zehnte (X.) Hirnnerv. Er ist der größte Nerv des Parasympathikus und an der Regulation der Tätigkeit fast aller inneren Organe beteiligt. Sein großes Verbreitungsgebiet war auch namensgebend, der Name leitet sich von lat. vagari („umherschweifen“) ab, wörtlich übersetzt heißt er also „der umhersc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nervus_vagus

Der X. Hirnnerv mit Ursprungszentrum im Hirn- stamm; er führt die Hauptmasse der parasympathi- schen Nervenfasern für den Brust- und Bauch- raum. Seine Stimulation bewirkt z.B. Bradykardie, Bronchokonstriktion, Anregung der Peristaltik und Drüsentätigkeit im Magen-Darm-Trakt. Da- neben innerviert de...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2498

[Nerven > Hirnnerven] 'Umherschweifender Nerv'
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

[Organe > Hirnnerven] 'Umherschweifender Nerv'
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

10. Hirnnerv, größter Nerv des Parasympathikus; an der Regulation der Tätigkeit fast aller inneren Organe beteiligt (lat. Vagair = umherschweifen), seine Aktivität dient der Regeneration und dem Aufbau körpereigener Reserven
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.