
Die Gesamtmenge mehrerer räumlich zusammenhängender paralleler (unilateraler) Lichtstrahlen, die eine Art Schutzvorhang ergeben, dessen Verletzung detektiert werden kann.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16321&page=1

Die Gesamtmenge mehrerer räumlich zusammenhängender paralleler (unilateraler) Lichtstrahlen, die eine Art Schutzvorhang ergeben, dessen Verletzung detektiert werden kann.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16321&page=1

Lichtvorhang, Sicherheitstechnik: Einrichtung zum Schutz von Menschen in Gefahrenzonen, besonders in der Fertigungsindustrie. Gefahrenzonen findet man v. a. bei sich bewegenden Maschinenteilen wie z. B. an Pressen, Stanzmaschinen und Fertigungsstraßen. Der Lichtvorhang besteht aus einer Vielzahl von...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.