
Die Nelkenrevolution (portugiesisch: Revolução dos Cravos oder einfach 25 de Abril) bezeichnet den linksgerichteten Aufstand großer Teile der Armee in Portugal am 25. April 1974 gegen die autoritäre Diktatur des sogenannten Estado Novo. Sie verdankt ihren Namen den roten Nelken, die den aufständischen Soldaten – im Rahmen des allgemeinen Vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelkenrevolution

Nelkenrevolution: Einen Tag nach der »Nelkenrevolution« vom 25. 4. 1974 stoppt die... Nelkenrevolution, häufige Bezeichnung für den Sturz der Diktatur in Portugal (1974) durch die »Bewegung der Streitkräfte«, deren Zeichen die rote Nelke war.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.