
Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, antikommunistische und antidemokratische Weltanschauung und politische Bewegung. Er entstand nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland. Seine in der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) organisierten Anhänger gelangten unter Adolf Hitler 1933 zur Herrschaft und verwandelt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialismus
[Begriffsklärung] - Nationalsozialismus, nationaler Sozialismus oder nationalsozial bzw. Nationalsozialist oder Nationalsozialer bezeichnen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialismus_(Begriffsklärung)

ist eine vielleicht schon in der fortschrittlichen Ordnung der französischen Revolution von 1789 angelegte, im frühen 20. Jh. in Deutschland auf der Grundlage von Nationalismus und Sozialismus entstandene, unter Adolf Hitler von 1933 bis 1945 in Deutschland die Macht ausübende politische Bewegung. Der N. weist keine eigentliche rechtstheoretisch...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Der Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Bewegung, die in Deutschland in den Krisen nach dem Ersten Weltkrieg entstand, 1933 die Weimarer Demokratie beendete und eine Diktatur (das sog. Dritte Reich) errichtete. Der Nationalsozialismus verfolgte extrem nationalistische, antisemitische, ras...
Gefunden auf
https://relilex.de/

N. bezeichnet eine politische Bewegung, die in D in den Krisen nach demErsten Weltkrieg entstand, 1933 die Weimarer Demokratie beendete und eineDiktatur (das sog. Dritte Reich) errichtete. Der N. verfolgte extremnationalistische, antisemitische, rassistische und imperialistische Ziele,die bereits in Hitlers Buch 'Mein Kampf' (1925) niedergelegt wor...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Der Nationalsozialismus sieht in der Nation eine rassisch begründete Volksgemeinschaft. Das Individuum wird entwertet und das Kollektiv als einziges Ideal in den Mittelpunkt gestellt. Die dazugehörige Volksgemeinschaft ist nach dem Führerprinzip organisiert und komplett hierarchisch. Damit also abso...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Bezeichnung für Bewegung und Ideologie der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) sowie die Zeit ihrer Herrschaft von 1933-1945 in Deutschland. 1. (1) Der Nationalsozialismus (NS) entsteht in der ökonom. und sozialen Krisensituation nach der Niederlage des Kaiserr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Nationalsozialismus der Reichstag der NSDAP 1935 in Nürnberg als Beispiel einer geplanten... Der Nationalsozialismus mit seiner Zentralfigur Adolf Hitler war im Ursprung eine Jugendbewegung skrupelloser Fanatiker mit einer extremen völkisch-radikalen, vom Vernichtungswillen geprägten Weltanscha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, antikommunistische und antidemokratische Weltanschauung. Diese politische Bewegung entstand in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Seine in der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) organisierten Anhänger gelangten unter Adolf Hitler 1933 zur ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42348

Mit Nationalsozialismus wird die Zeit der Diktatur der Nationalsozialisten unter Hitler von 1933 bis zum Ende des zweiten Weltkrieges bezeichnet. Während dieser Zeit wurden große Teile des deutschen Volkes gefoltert und ermordet. Darunter vor allem eine sehr große Anzahl jüdisch-gläubiger Deutscher, die dem Antisemitismus Hitlers und seiner An...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/nationalsozialismus.php

Der Nationalsozialismus ist eine völkisch-antisemitisch-nationalrevolutionäre Bewegung in Deutschland (1919 bis 1945), die als Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) organisiert war. Nationalsozialismus ist die - etwas irreführende - Selbstbezeichnung der politisch-weltanschaulichen...
Gefunden auf
https://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/service/lexikon/n/nationalsozialismu

die Weltanschauung der maßgebend durch A. Hitler begründeten und organisierten Bewegung ( Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Abkürzung NSDAP ), die 1920 – 1932 in steigendem Maß Einfluss gewann, seit 1930 eine starke Partei war, 1933 – 1945 die Politik Deutschlands bestimmte und 1945 durch den Zusammenbruch des Deutschen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nationalsozialismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.