
Thermischer Energiestrom, der von einem Wärmeerzeuger oder Wärmeübertrager bereit gestellt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42549

Die H. ist die von einem Wärmeerzeuger in einer bestimmten Zeit (z. B. einer Stunde) abgegebene nutzbare Heizwärme. Sie wird angegeben in kW (kiloWatt). Die H. muss mindestens der Heizlast des Gebäudes entsprechen.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/h/heizle

Die Heizleistung ist die zum Auslösen der Fusionsprozesse von außen in das Plasma eingespeiste Energie pro Zeiteinheit bzw. die im brennenden Plasma von den erzeugten Heliumkernen an das Plasma abgegebene Energie pro Zeiteinheit.
Gefunden auf
https://www.ipp.mpg.de//83150/heizleistung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.