[Feldwirtschaft] - Die Nassfäule ist eine Infektion der Kartoffelknollen durch das Bakterium der Schwarzbeinigkeit. Sie breitet sich im Kartoffellager bei Sauerstoffmangel und Kondenswasserbildung aus und kann beträchtliche Verluste erzeugen. Die Erreger überleben an versteckt infizierten Knollen. Bei dieser Krankheit si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nassfäule_(Feldwirtschaft)
[Holzschutz] - Nassfäule ist eine Form der Holzfäule. Sie bezeichnet eine durch holzzerstörende Pilze hervorgerufene Fäulnis an verbautem oder lagerndem Holz. Dabei dient der Begriff insbesondere dazu, Schäden durch Nassfäulepilze wie z. B. Braunen Kellerschwamm oder Weißen Porenschwamm gegenüber dem Echten Hausschw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nassfäule_(Holzschutz)

Naßfäule (Rotz), eine Krankheit der Kartoffel, bei welcher dieselbe schon im Acker oder in den Aufbewahrungsräumen einen weichen, breiartigen, höchst übelriechenden gelben Inhalt besitzt. Bei trockner Aufbewahrung der Kartoffeln kann der von einem nur kleinen Herd ausgehende Verjauchungsprozeß sistiert werden, die eintrocknende Kartoffel enth...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Forstwirtschaft) durch Pilze bei hohem Feuchtigkeitsgehalt hervorgerufene Fäulnis des Holzes.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nassfaeule-forstwirtschaft
(Landwirtschaft) durch Bakterien oder Pilze verursachtes Faulen von Pflanzenteilen. Wirtschaftlich wichtig ist die Nassfäule der Kartoffelknolle ( Kartoffelkrankheiten ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nassfaeule-landwirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.