
Die eigentlichen Nashörner (Rhinocerotidae) entwickelten mehrere Linien: Die Unterfamilie der Diceratheriinae umfasst mit den Diceratheriini und den Trigoniadini zwei Triben. Sie waren charakterisiert durch paarige Hörner auf der Nase und stellten die ersten Nashörner mit derartigen Bildungen dar. Sie lebten weitgehend im Oligozän und Miozän ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nashörner

Nashörner: Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis) Nashörner gehören zu den am meisten bedrohten Tierarten. Sie besitzen auf der Nase ein oder zwei Hörner, die aus Keratin bestehen. Diese Hörner werden als Aphrodisiakum gehandelt, was die wichtigste Ursache für die massive Wilderei der Tiere ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Familie der Unpaarhufer ; mit ein bis zwei Hörnern auf dem verlängerten Nasenrücken, die von der Oberhaut gebildet werden. Der Körper ist plump, kaum behaart. Zu ihr gehören: Indische Panzernashörner, Sumatranashörner, Breitmaulnashörner und Spitzmaulnashörner. Alle Arten sind vom Aussterben bedroht wegen der starken illega...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nashoerner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.