
Der Ahlspieß, (engl. Awl-Pike) ist eine spätmittelalterliche Stangenwaffe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus dem 15. Jahrhundert. ==Beschreibung== Der Ahlspieß hat eine gerade, dünne, vierkantige Klinge. Die Klinge ist mit einer Tülle und Federn am Schaft befestigt. Die Klinge ist am Übergang von den Schaftfedern breit gearbeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ahlspieß

Stangenwaffe des 15. bis 16. Jh. mit vierkantiger Stoßklinge, Tülle, Schaftfedern und Parierscheibe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161
Keine exakte Übereinkunft gefunden.