Nashorn Ergebnisse

Suchen

Nashorn

Nashorn Logo #42000[Begriffsklärung] - Nashorn steht für die Säugetierfamilie der Nashörner oder Rhinozerosse. weiteres Titel Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nashorn_(Begriffsklärung)

Nashorn

Nashorn Logo #42000[Panzer] - Der Panzerjäger „Nashorn“ (Sd.Kfz. 164) war ein deutsches Panzerabwehrgeschütz auf Selbstfahrlafette der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Es wurde ursprünglich Mitte 1943 als 8,8-cm-PaK 43/1 (L/71) auf Geschützwagen III/IV (Sf) mit dem Beinamen „Hornisse“ in Dienst gestellt. Am 27. Februar 1944 untersa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nashorn_(Panzer)

Nashorn

Nashorn Logo #42641Das Nashorn gehört zur Familie der Unpaarhufer und sind in Afrika und Asien heimisch. Sie haben nur ein geringes Sehvermögen, aber einen ausgeprägten Geruchssinn und ein gutes Gehör. Das wesentlichste Merkmal von einem Nashorn sind die Hörner auf der Nase. Es gibt insgesamt fünf Arten Nashörner. Je nach Art hat ein Nashorn ein oder zwei Hör...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Nashorn

Nashorn Logo #42295Nashorn (Rhinoceros L., hierzu Tafel "Nashorn"), Säugetiergattung aus der Ordnung der unpaarzehigen Huftiere, welche allein die Familie der Nashörner (Nasicornia) repräsentiert, große, plumpe Dickhäuter mit schmalem, auffallend gestrecktem Kopf, unverhältnismäßig kleinem Maul, auffallend kleinem Auge, mäßig großem Ohr und einem...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nashorn

Nashorn Logo #42145Rhinoceros, Gattung der Huftiere. An jedem Hufe 3 mit hufartigen Nägeln bekleidete Zehen, auf der Nase bei den afrikanischen Arten 2 dicke Hörner, die keine Knochenzapfen enthalten. Die Haut ist zum größten Teile nackt, nur an den Ohren und dem Schwanze behaart. Diese riesigen Tiere waren früher i...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.