
In Deutschland gebräuchliche mundartliche Bezeichnung (neuer Wein) für einen zum Teil vergorenen Traubenmost. Der Name ist deshalb verwirrend, weil es sich ja um einen noch nicht fertig vergorenen Wein handelt. Die Üblichen Bezeichnungen für zum Teil vergorene Weine sind Federweißer (Deutschland) unbd Sturm (Österreich). Siehe auch eine ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/najer-woi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.