Nadler Ergebnisse

Suchen

Nadler

Nadler Logo #42000 Nadler ist ein traditioneller handwerklicher Beruf, siehe Drahtzieher (Beruf). Nadler stellten Nadeln und andere Drahtobjekte her und handelten mit solchen. Nadler ist der Name folgender Personen: Nadler bezeichnet außerdem: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nadler

Nadler

Nadler Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nadler, des -s, plur. ut nom. sing ein Handwerker, welcher Steck- und Nähnadeln verfertiget oder verfertigen lässet, dessen Gattinn die Nadlerinn; zu Nürnberg Häftleinmacher, im Österreich. Spängler. In weiterer Bedeutung werden auch alle mit Verfertigung der Nadeln beschäftigte Ar...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_416

Nadler

Nadler Logo #40136Stellten Nadeln her
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Nadler

Nadler

Nadler Logo #42134Nadler, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch nādelà¦re »Nadelmacher«. Außer Näh- und Stricknadeln verfertigten die Nadler Fischangeln, leichte Drahtgitter, Stifte, Hefteln und Ähnliches. In Regensburg ist anno 1353 Ulreich der Nadlar bezeugt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nadler

Nadler Logo #42227Nadelmacher oder -händler, (Steck-) Nadelmacher
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Nadler

Nadler Logo #42295Nadler , Karl Christian Gottfried, Dialektdichter, geb. 19. Aug. 1809 zu Heidelberg, studierte hier und (seit 1830) in Berlin die Rechte, wurde dann Aktuar in seiner Vaterstadt, 1834 Advokat daselbst und starb 26. Aug. 1849. Seine Gedichte in Pfälzer Mundart erschienen unter dem Titel: "Fröhlich Palz, Gott erhalt's!" (Frankf. 1847, 8. A...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.