
Ein Nadelwald ist ein Wald, in dessen Baumschicht fast ausschließlich Nadelbäume zu finden sind. Natürliche Nadelwälder wachsen in der borealen Zone in kalten Klimaten als boreale Nadelwälder. In Mitteleuropa werden heute im allgemeinen Nadelwälder in den Hochlagen der Mittelgebirge und in den Alpen angesehen, die ähnliches Klima aufweisen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nadelwald

Nadelwald: Waldkiefer (Pinus silvestris); Nadelwald der Nordhalbkugel (mit der Hauptbaumart Kiefer) Nadelwald, Pflanzengemeinschaft, in der Nadelhölzer vorherrschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Vegetationszonen der Erde Vegetationszonen der Erde - aus immergrünen oder Laub abwerfenden Nadelhölzern aufgebauter Wald; in der Artenzusammensetzung eintöniger als Laubwald, da die schwer zersetzbare Streu aus abgefallenen Nadeln einen Rohhumus bildet, der nur wenigen Pflanzen noch ein Au...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nadelwald
Keine exakte Übereinkunft gefunden.