[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nadelfisch, S. Hornfisch und Meernadel.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_403

Nadelfisch (Syngnathus Gthr.), Familie aus der Ordnung der Büschelkiemer, Tiere mit ungemein gestrecktem, meist deutlich siebenkantigem Körper, großer Rückenflosse, deutlich ausgebildeter Schwanzflosse und beim Männchen mit einer Schwanztasche, in welcher sich die Eier entwickeln. Man kennt etwa 50 Arten aus allen Meeren. Die Seenadel (Trompet...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

20 cm langer Eingeweidefisch mit einem von Rücken- und Afterflossen gebildeten Flossensaum und schlängelnden Körperbewegungen; lebt in den Wasserlungen und der Leibeshöhle von Seewalzen. Der Nadelfisch ist ein echter Parasit, die Jungen brauchen die Geschlechtsorgane der Seewalzen als hochwertige Nahrung. Oft leben mehrere Fische...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nadelfisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.