Nachbrandarchitektur Bedeutung

Suchen

Nachbrandarchitektur

Nachbrandarchitektur Logo #42000 Nachbrandarchitektur ist ein kunsthistorischer Hilfsbegriff und bezeichnet eine besondere Prägung der hamburgischen Architektur nach dem Großen Brand von 1842. Die Besonderheit dieser Bauweise ist die Ausführung des damals modernen Rundbogenstils in Vermischung mit weiteren, zumeist klassizistischen Formelementen. Doch auch aus der Romantik und...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nachbrandarchitektur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.