
Wicca [ˈwɪkə] ist eine neureligiöse Bewegung und versteht sich als eine wiederbelebte Naturreligion (im modernen Sinne einer naturverbundenen Spiritualität) und als Mysterienreligion. Wicca hat seinen Ursprung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ist eine Glaubensrichtung des Neuheidentums. Wicca sieht sich auch als die „Religion ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wicca

Im zeitgenössischen, vor allem angelsächsischen Hexenwesen die Bezeichnung für eine hypothetische Kraft der Hexen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Nennen sich die Anhänger einer modernen Form der Hexerei, aber auch ihre Lehre heisst so. Diese Richtung geht auf eine Gründung von Gerald Gardner (1884 - 1964) in den 40er Jahren zurück. Wicca ist eine heidnische Religion oder Hexenreligion, gegründet von Gerald Brousseau Gardner, der seinerseits behauptete, er sei in diesen schon beste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.